Für 4 Portionen benötigen wir:
200 ml Rote Bete Saft
400 Gramm Mehl
1 Hefe
1 kg Schweinenacken
50 Gramm Schmand
50 Gramm Mayonnaise
1 Bund Dill
1 Zwiebel rot
1/4 Kopf Eisbergsalat
Salz
Pfeffer
Zucker
Sonnenblumenöl kaltgepresst
Knoblauch frisch
1
Schweinenacken mit Salz und Pfeffer würzen, mit 2 Knoblauchzehen spicken. Danach bei 160°C ca 3 Std. braten.
2
Rote Bete Saft ganz leicht erwärmen (ca. 30°C). Hefe im Saft auflösen. 1 TL Salz, 1 EL Sonnenblumenöl hinzufügen. Mehl langsam einrühren und ein Hefe-Teig herstellen. Den Teig an einem warmen Ort ca. 1 Std. gehen lassen. Arbeitsfläche leicht mehlieren, Teig solange kneten, bis der Teig nicht mehr an der Arbeitsfläche kleben bleibt. Den Teig in 4 Stücke teilen und mit der Hand rollen. Die Teigkugeln von oben und unten leicht andrücken und Burgerbuns formen. Danach bei 180°C im vorgeheiztem Ofen 15-20 Min backen. Die Buns mit der Hand klöpfen, Semmeln müssen sich hohl anhören.
3
Eisbergsalat klein schneiden, klein geschnittenen Dill, Mayo, Schmand hinzufügen, mit Salz, Pfeffer abschmecken.. Burger-Semmeln längst durchschneiden, die Anschnittseite anrösten und mit Knoblauch einreiben. Rote Zwiebel in Ringe schneiden. Schweinebraten zerrupfen und Burger bauen. Guten Apetit!
Wirklich super lecker! Ich habe das Brötchen gemacht und genau so belegt wie du. Ich habe nur statt dem Fleisch einfach das Pulled Pork von Aumaerk.com/Pulled-pork/ genommen. Da hatte ich keine Arbeit mit und es ist wirklich lecker und zart. Der Burger war ein Gedicht! Lieben Dank für das Rezept!
AntwortenLöschen